
Der Nähgott ist mir erschienen. Hell und strahlend hat er auf mich herabgeblickt und laut gerufen: DU BRAUCHST EINEN LEOMANTEL.
Da bin ich wirklich Wochen um einen Leomantel Stoff bei JuniDesign herumscharwenzelt und habe mir immer gut zugeredet, dass ich ihn nicht brauche, da ich schon etliche Mäntel im Schrank hängen habe und Leo auch kein Invest in die Zukunft ist, weil der Trend bestimmt bald wieder verfliegt. Und als in einem schwachen Moment das Teufelchen auf meiner linken Schulter die Oberhand gewann und mich quasi wie von selbst auf die JuniDesign Seite lenkte, war der Stoff ausverkauft. Todtraurig habe ich mich meinem Schicksal ergeben und meinen Frust an einer Tafel Schokolade ausgelassen.
Und keinen Tag später bringt Kira von TheCouture ihr neues Schnittmuster für den Mantel Tiffany raus und welches DIY Kit hat sie im Angebot? Eines mit exakt diesem Leomantel Stoff. Es gab also quasi zu dem Schnittmuster, welches ich mir ohnehin kaufen wollte, den perfekten Stoff dazu. Also eine Win-Win-Situation, ich habe mir ja schließlich einmal die Versandkosten gespart (ja, so reden sich Schwaben die Welt schön). Danke lieber Nähgott, ich werte das als Zeichen.
Und um euch jetzt noch einen umfangreicheren Einblick in mein wirres „Ich-rede-mir-die-Welt-schön-und-begründe-mit-schwäbischer-Sparsamkeit“-Kopfkino zu geben: ich habe noch mehr Versandkosten gespart! Ich habe nämlich auch noch das beige DIY-Kit für den Mantel bestellt. Ein beiger Mantel ist nämlich ein all-time-Klassiker und hey, die Versandkosten entfallen dann ja schließlich nochmal und dann ist es quasi ein Super-Schnäpple. *räusperundaugenroll*
Im DIY-Kit enthalten waren ein hellgrauer Futterstoff zum beigen Mantel und ein schwarzer Futterstoff zum Leomantel. Da ich aber die Kombi beige/grau nicht ganz so toll fand, habe ich kurzerhand die Futter getauscht und meinen Leomantel innen grau gefüttert.
Wie ihr seht hat mein Mantel nicht die vorgesehenen Knöpfe, sondern nur Druckknöpfe, was ausschließlich daran lag, dass meine Nähmaschine bei den vielen Stofflagen kapituliert hat.
Genäht war das gute Stück an einem Tag beim Nähwochenende „Nähen auf der Burg“ in Burghausen.
Und jetzt tigere ich stolz im Leolook durch die Innenstadt.
Verlinkt bei SewLaLa und Du für dich am Donnerstag
[Werbung | unbeauftragt]
Hach dieser Mantel ist einfach so schön. Und weißt du, Trends wiederholen sich circa alle 15 – 20 Jahre – also ist der Leostoff sogar ein Invest in die Zukunft (na, hab ich die Schwaben verstanden, oder nicht?) 🙂
Liebste Grüße, Steffi
LikeLike
Da hast du absolut Recht, liebe Steffi! Und meine Schwabenlogik hast du ebenfalls perfekt verstanden 😋
LikeLike
Der Mantel ist sooo toll geworden. Schade, dass ich an der Produktionsphase nicht teilhaben konnte.
😉 Da wirst Du sicher lange Deine Freude mit haben. In beige stelle ich mir den Mantel auch toll vor. Deine Nähmaschine hat kapituliert?! Daran solltest Du etwas ändern, ich sehe schon, ich hätte auf der Burg wirklich dabei sein müssen! 😉 Viele liebe Grüße, Patricia
LikeLike
Bei den Knopflöchern habe ich tatsächlich an dich gedacht, liebe Patricia. Hätte dich als Nähcoach und Berninaexpertin gut gebrauchen können. 😋 Hoffentlich beim nächsten Mal dann wieder 💖
LikeLike
Was für ein Hammermantel. Und im Schönreden kann ich als Nichtschwabin absolut mithalten. Es ist aber auch wirklich fies, wenn der Stoff des Herzens plötzlich ausverkauft ist. Und in diesem Fall würde ich definitiv sagen, es war ein Zeichen 😉😀
LikeLike
Julia, du verstehst mich einfach – darüber freue ich mich immer total 😉
Ich hoffe wir lernen uns auf der h+h bald persönlich kennen, das würde mich sehr freuen.
😘 Simone
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, dass wäre toll. Ich bin von Freitag bis Sonntag da 😊
LikeLike
Ich ebenfalls. 😋
Vielleicht schaffen wir es ja sogar schon Freitagabend bei Kiras Bloggerdinner?
LikeLike
Ohh..ich schmelze dahin – der Mantel sieht ja toll aus. Ich habe mich leider gegen den Leo entschieden. Eben aus den von dir zuerst genannten Gründen..habe schon zu viele Jacken und Mäntel..jetzt bereue ich meine Entscheidung.
LikeLike
Liebe Rike,
dann war das einfach dein Zeichen und es kommt bald etwas noch besseres als der Leo um die Ecke. Ich drücke jedenfalls ganz fest die Daumen und freue mich über deine lieben Worte 🥰
Liebe Grüße
Simone
LikeLike
Liebe Simone, erst wollte ich ja bei dem Wort Leo-Mantel wegklicken, habe es aber ein Glück nicht gemacht. Dein Mantel sieht umwerfend gut aus, trotz Leo-Muster :-). Die Farbkombi bei diesem Leo würde sogar ich anziehen und das ich Leo nicht mag, hast du bestimmt noch gaaar nicht gemerkt, oder? LG Undine
LikeLike