
Was für ein tolles Wetter! Wenn man selbst frisch verheiratet ist, schaut man mit ganz anderen Augen auf die Wettervorhersage fürs Wochenende und drückt allen Paaren, die sich trauen, die Daumen, dass das Wetter schön wird.
Und da die neue Hochzeitssaison ja quasi schon in den Startlöchern steht, gibt es heute noch ein kleines Hochzeits-DIY von mir.
Ich habe euch ja schon erzählt, dass wir eine kleine Vintagehochzeit gefeiert haben, bei der wir auch viel selbst gebastelt und gestaltet haben. Natürlich habe auch ich einen individuellen Wegweiser benötigt, damit die Gäste sich nicht verlaufen.
Ich brauche euch nicht erzählen, dass die Hormone vorab aus mir eine regelrechte Bridezilla gemacht haben. Wie bekommt man bitte die Holztafeln mit der Hochzeitsschriftart beschriftet? (Ja, ihr lest richtig: wir hatten unsere eigene Schriftart für die Hochzeit… *augenroll*). Daran bin ich fast verzweifelt…
Aber jetzt mal der Reihe nach…
Ihr benötigt:
- 1 Birkenstamm
- 4 Zaunlatten in unterschiedlichen Formen aus dem Baumarkt
- Säge
- 8 Schrauben
- 1 Axt
- Wasserfeste Acylfarbe in eurer Lieblingsfarbe & dünnen Pinsel
- Alphabet eurer Schriftart in richtiger Buchstabenhöhe ausgedruckt
Und dann geht es los:
Kürzt den Birkenstamm mit einer Säge auf die Höhe, die euer Wegweiser am Ende haben soll. Spitzt das untere Ende der Birke mit einer Axt so, dass ihr die Spitze am Ende gut in den Boden schlagen könnt.
Kürzt die Zaunlatten mit einer Säge auf die nötige Länge und variiert dabei mit den Abschlüssen.
Überlegt euch zuerst, welches Schild in welche Richtung zeigen muss und was ihr auf den einzelnen Schildern notieren möchtet.
Ordnet die einzelnen ausgedruckten Buchstaben auf dem Schild an und fahrt diese mit einem spitzen Bleistift nach. Da die Zaunlatten aus Weichholz sind, kann man die Konturen, die der spitze Bleistift hinterlassen hat, gut erkennen und wenn nötig mit dem Bleistift noch einmal leicht nachzeichnen. Malt diese Linie dann mit der Acrylfarbe und einem dünnen Pinsel nach.
Wenn die Schilder getrocknet sind, könnt ihr diese mit den Nägeln an dem Birkenstamm anbringen.
Und fertig ist der Wegweiser (klingt jetzt unspektakulärer, als es war 😉 )
Habt einen schönen Tag ❤
Verlinkt bei Creadienstag
Oh wie toll. So einen Wegweiser brauche ich auch unbedingt für das nächste Gartenfest.
Danke für die schöne Idee. Vielleicht setze ich das jetzt einfach auch mal um.
Und alles Liebe und alles Gute zu eurer Hochzeit 🙂
Liebe Grüße
Rebekka
LikeLike
Ganz lieben Dank! 😊
Auf die Gartenfest Idee bin ich noch gar nicht gekommen, aber dafür ist der Wegweiser wirklich auch cool. 👏🏼
LikeLike
Alles Gute zur Hochzeit.
Sehr süß eure Wegweiser und die Bilder.
Grüße Sonnenblume
LikeLike
Ganz lieben Dank, liebe Sonnenblume 🌻
LikeLike