Karlotta again

Ihr müsst jetzt stark sein. Karlotta wird euch noch eine Weile verfolgen – zumindest wenn ihr regelmäßig meinen Blog lest.

Sexy? Mhhhhh – naja. Aber sooooo gemütlich. Versprochen! Ich möchte unseren Rollkragenpullover am liebsten nicht mehr ausziehen.  Schön oversizig, damit die Wampe versteckt werden kann und der Kragen so groß, dass man ihn sich schnell übers Gesicht ziehen kann, wenn einen das Umfeld einfach nur nervt. Bisher durfte der Kragen zwar meist schön liegen. Aber nehmt euch in Acht, wenn ihr nur noch einen wandelnden Kragen seht, bin ich auch 180 🙂

Lustig, beim Thema „wandelnder Kragen“ muss ich immer an die Bench Jacken denken, die vor einigen Jahren mal IN waren. Was man so rückblickend alles als Mode bezeichnet ist urkomisch.  Der Bench-Schriftzug hat echt das gesamte Gesicht verdeckt. Also Mädels, kleiner Stylingtipp für Karlotta. Bestickt den Kragen doch einfach großflächig mit eurem Namen, könnte bald wieder modern werden und dann seid ihr vorbereitet 🙂

Ich hatte die große Karlotta-Kollektion übrigens schon im Urlaub dabei und kann bestätigen, dass Karlotta bei kaltem Wetter wirklich gute Dienste leistet. Bis Minus 2 Grad getestet und für kuschelig befunden. Heute zeige ich euch mein beiges Modell aus kuscheligem Strick, das ich in New York getragen habe. Kombiniert mit meiner Sylvie aus Opa-Karo finde ich sie total stylisch.

Ist eure Wintergarderobe schon vollständig oder seid ihr noch mitten im Nähprozess?

Habt es kuschelig ❤

Nähfakten:

Schnittmuster Karlotta von WundersameDinge – also von uns 🙂

Strickstoff von Alfatex (leider vergriffen)

Verlinkt bei Sew La La und Du für dich am Donnerstag

6 Kommentare zu „Karlotta again

  1. Schon wieder dieser traumhafte Pullover. Bin ganz verliebt. Was empfiehlst Du zur Stoffwahl, bzw. wieviel Elastan sollte der Stoff haben? Echt ein sehr schönes Stück und sieht sooo kuschlig aus! Viele liebe Grüße, Patricia

    Like

    1. Danke liebe Patricia 😘
      Ich habe ihn schon aus den unterschiedlichsten Stoffen genäht und es funktioniert alles. Mit mehr Elastan fällt der Kragen etwas mehr in sich zusammen, mit weniger steht er besser. Kommt also ganz auf den Look an, den du kreieren möchtest. Aber ein bisschen Elasthan ist auf jeden Fall von Vorteil 👍 Ich bin großer Fan von groben Strickstoffen, da fällt der Pullover schön lässig.

      Like

  2. Ich muss sagen, ich bin total verliebt in Karlotta. Aber diese Kombi ist glaube ich mein Favorit! Obwohl ich lachen muss, wenn du sagst das Karo deiner Hose sei Opa-Karo. Ich finde es tatsächlich extrem elegant und deshalb in Kombi mit dem kuscheligen Pulli perfekt 🙂
    Liebste Grüße,
    Steffi

    Like

    1. Das freut mich wirklich so sehr, liebe Steffi 💖
      Opa-Stoff soll gar nicht abwertend klingen. Mein Opi war ein sehr eleganter Mann bis ins hohe Alter, aber er hatte oft so Karohosen an, deshalb muss ich bei dem Stoff immer an ihn denken 😊

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s