Feste für Gäste

Mittlerweile ist unsere kirchliche Hochzeit und damit die große Feier schon sechs Wochen vorbei… Ich schwelge immer noch in Erinnerungen. Hach, war das schön.

Und wo kann sich Typ Dekomäuschen besser austoben, als bei der eigenen Hochzeit?!? Ich habe mich in einen regelrechten Rausch dekoriert. Last Minute mussten sogar noch die Wegweiser zur Toilette in „unserer Schriftart“ designt werden. Mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen. 😉

Heute möchte ich euch unsere Gastgeschenke zeigen, die jeder Gast an seinem Platz vorgefunden hat. Wir haben eine Vintage-Hochzeit in einer Gärtnerei gefeiert und ich wollte, dass die Gastgeschenke Bezug dazu haben. Die obligatorischen Mandeln waren mir sowieso zu abgedroschen, deshalb sollte es etwas anderes und vor allem Selbstgemachtes sein.

Zum einen gab es kleine Tütchen mit Blumensamen – selbst bestempelt mit dem Spruch „Lasst Liebe wachsen“. Diese lagen nicht nur auf jedem Gedeck, sondern wurden zusätzlich auch in die Deko integriert.

Zusätzlich gab es für jeden noch eine „Hochzeitstorte to go“. Natürlich selbst gebacken und im Weckglas vier Wochen haltbar. Die Idee habe ich bei Fräulein K. sagt ja entdeckt, die Aufkleber für die Gläser hat mir die liebe Mandy von Wild Child Wedding designed.

Falls ihr mal Lust habt den Kuchen im Glas nachzubacken, kommt hier das Rezept:

Zitronenkuchen für ca. 12 Weckgläser

350 g Mehl

350 g Margarine

350 g Zucker

1 EL Backpulver

6 Eier

geraspelte Schale von 3 Bio-Zitronen

Saft von 1 Zitrone

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und gleichmäßig auf die Weckgläser verteilen. Bei 170 Grad für 25 Minuten backen. Die Gläser nach dem Backen in noch heißem Zustand sofort mit Gummi, Glasdeckel und Klammern verschließen, sodass ein Vakuum entsteht. Nun sind die Kuchen circa 4 Wochen haltbar.

Ich glaube die Gastgeschenke kamen bei unseren Gästen ganz gut an. Immer wieder haben uns liebe Fotos von Kaffee-Nachmittagen erreicht, an denen unsere Hochzeitstorte to go verspeist und für lecker befunden wurde.

Besonders süß fand ich die Idee unserer Trauzeugin, die Blumensamen in die leer gelöffelten Weckgläser zu pflanzen. Ich bin schon sehr gespannt, was da wohl wächst 😉

Insgesamt fand ich unsere Deko wunderschön. Herr Weimar vom Refugium Weimar hat wirklich Liebe zum Detail bewiesen. Trauben und Äpfel auf dem Tisch haben zum Naschen zwischendurch eingeladen. In alten Büchern konnte man in der Vergangenheit stöbern. Die zukünftigen Bräute am Tisch konnten mit Ringmaßen schon mal ausmessen, wie groß der perfekte Ring sein muss und antikes Silberbesteck erinnerte an vergangene Tage und damals beliebte Hochzeitsgeschenke.

Was sagt ihr, gefällt Euch unsere verwunschen schöne Tischdeko?

Habt einen schönen Tag ❤

Fotos: Aksana von Liebeslinse

Location: Blumen Weimar

Papeterie: Wild Child Wedding

Verlinkt bei Creadienstag

 

5 Kommentare zu „Feste für Gäste

  1. Wir haben gerade die Hochzeit unserer Tochter hinter uns. Natürlich war deren Deko und Styling völlig anders, aber seitdem habe ich einen ganz anderen Bezug zum Thema und vor allem auch einen Eindruck von der vielen Arbeit, die in all diesen Details steckt. Und da kann ich wirklich nur Respekt zollen, das Ganze ist sehr stimmig, sehr individuell und liebevoll überdacht. Daran erinnerst du dich bestimmt noch lange gern zurück!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s