
Heute möchte ich mit euch ein schnelles Rezept aus der Kategorie „winterlich-lecker“ teilen. Ihr kennt die kleinen, überbackenen Brote bestimmt vom Weihnachtsmarkt – ich glaube man nennt sie Rahmflecken. Am besten schmecken sie ganz heiß aus dem Ofen.
Hier nun das Rezept:
Für den Teig:
250 g Dinkelmehl
150 g Roggenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
15 g Sauerteig-Pulver
eine Prise Salz
300 ml lauwarmes Wasser
Für den Belag:
1 Becher Schmand, mit Salz und Pfeffer würzen
200 g geriebener Käse
1 Paprika
Speckwürfel
1 Bund Lauchzwiebel
Die Zutaten für den Teig zu einer homogenen Masse verkneten und den Teig anschließend 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Aus dem Teig kleine Brote formen. Diese mit dem Schmand bestreichen und anschließend mit Speckwürfeln, Paprika und Lauchzwiebeln belegen. Zum Schluss mit Käse bestreuen.
Die Rahmflecken im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 20 Minuten backen.
Guten Appetit!