Apfelbrot

Wenn die Blätter draußen bunt und die Temperaturen kälter werden, heiße ich den Herbst gerne mit selbstgemachtem Apfelbrot willkommen. Kennt ihr das auch? Es ist noch zu früh für Lebkuchen, aber trotzdem hat man schon Lust auf typisch winterliche Geschmackskompositionen. Genau dann solltet ihr mein Rezept für Apfelbrot ausprobieren. Es hat durch Kakao und Lebkuchengewürz schon diese winterliche Note, der Apfel sorgt aber für die nötige fruchtige Komponente.

Apfelbrot2.png

Böse Zungen behaupten ja, dass die Optik meiner Brötchen an dieses braune, schlechtriechende Emoji mit zwei Augen erinnert… Na gut, ich gebe zu dass es optisch durchaus schönere Gebäckstücke gibt als diese hier. Aber der Geschmack wird euch wirklich überzeugen. Testet es doch einfach mal, hier kommt das Rezept:

Apfelbrot (ca. 20 Stück):

1 kg Äpfel (z.B. Boskop) klein schneiden und mit

200 g Zucker

200 g gemahlene Mandeln

2 Esslöffel Kakao

1 Päckchen Lebkuchengewürz

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

500 g Mehl

vermengen.

So viel Apfelsaft zugeben, dass sich eine klebrige Teigmasse ergibt.

Mit 2 Löffeln kleine Brötchen auf ein Backblech formen und bei ca. 160 ° C 50 Minuten backen.

Apfelbrot3.png

Viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen.

Ein Kommentar zu „Apfelbrot

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s