
Ihr habt euch vielleicht schon gewundert, warum es hier in letzter Zeit so ruhig geworden ist… Bei mir ist so einiges passiert. Wir haben uns nämlich getraut!Und da es erst der erste Teil war und wir wirklich nur ganz klein mit Eltern und Trauzeugen geheiratet haben, war ich so mutig und habe den Großteil unseres Outfits selbst genäht.
Wie ihr seht wurde es sehr traditionell und wir haben uns das Ja-Wort in Tracht gegeben. Die passende Kulisse hat das Künstlerhaus Gasteiger in Utting am Ammersee geboten. Es war ein traumhafter Tag und ich hätte es mir nicht schöner vorstellen können.
Aber die Wochen davor waren wirklich anstrengend. Da habe ich schon vier Dirndl und eine Trachtenweste genäht – und wirklich: es lief immer völlig reibungslos und ohne Komplikationen. Dann entscheidet man sich das eigene Hochzeitsoutfit selbst zu nähen und schwupps – man zieht die Probleme geradezu magisch an.
Los ging es mit meinem Dirndlmieder. Ich wollte es ziemlich steif haben und deshalb sowohl den Oberstoff, als auch das Futter mit Bügeleinlage verstärken. Gesagt, getan. Mieder fast fertig, erste Anprobe und oh schreck: Kennt ihr dieses 80er-Jahre Video von Madonna mit dem Kegel-BH? Japp, so sah mein Mieder ungefahr aus. Schlechte Idee Brustabnäher bei super steifem Stoff zu machen. Okay, dann ziehen wir halt die Vlieseline wieder ab 😦 Dadurch ist das Mieder jetzt leider nicht so steif wie gewünscht und wirft beim Sitzen leichte Falten, aber einen Kompromiss muss man ja eingehen.
Weiter geht es mit der Weste meines Freundes. Sollte schnell genäht sein, dachte ich mir. Immerhin war das Schnittmuster ja noch von der früheren Weste, die sehr gut sitzt, vorhanden. Und dann war die Weste auch wirklich schnell genäht, nur leider hat sie bei der finalen und leider auch ersten Anprobe nicht gepasst und war zu klein. Okay, da habe ich wohl bei der ersten Weste noch Anpassungen direkt auf dem Stoff vorgenommen, die ich auf dem Schnitt nicht notiert hatte 😦 Ich muss euch nicht erzählen, dass ich nicht genug Stoff übrig hatte für eine neue Weste…. Okay, dann setzen wir in die Seiten einfach mal einen 4 cm breiten Streifen ein. War genauso geplant als Fashion-Statement – aber das muss ich euch ja nicht erzählen 😉
Gut, beim zweiten Anlauf hat die Weste dann gepasst. Noch einmal aufbügeln und dann bin ich fertig – dachte ich zumindest. Allerdings hat sich beim Bügeln die Vlieseline zusammengezogen und war somit kleiner als der Oberstoff. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie viele hässliche Falten es auf einmal gab. Ok, dann wenden wir die Weste einfach wieder zurück und ziehen auch hier die Vlieseline wieder ab – darin habe ich ja immerhin schon Übung.
Und so gingen die Wochen ins Land. Ich dachte ich bin total früh dran, als ich im Dezember letzten Jahres den wunderschönen Trachtenstoff in grau/silber bei Trachten Greif am Tegernsee gekauft habe. Letztendlich bin ich dann 2 Tage vor unserer Trauung Ende Juni fertig geworden. Und dafür musste ich viele Doppelschichten im Nähkurs einlegen. Aber egal, hauptsache rechtzeitig fertig.
Und jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt. Wie gefällt euch unser traditioneller Hochzeitslook?
Die zauberhaften Bilder sind dieses Mal übrigens größtenteils von der lieben Aksana von Liebeslinse. Sie wird auch unsere große Feier in zwei Wochen fotografisch begleiten, worüber wir uns sehr freuen ❤
Habt einen schönen Tag ❤
Verlinkt bei RUMS
So süß geschrieben, tolle Outfits und die Bilder sind ein Traum! Ich wünsche Euch beiden alle Glück der Welt! ❤
Liebe Grüße, Jasmin ❤
LikeLike
Ganz lieben Dank, liebe Jasmin 💕
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! Ihr seht beide sehr schick aus. Dein Dirndl ist wunderschön geworden! Welchen Schnitt hast du denn dafür verwendet?
Liebe Grüße,
Steffi
LikeLike
Vielen lieben Dank! 🌸
Der Schnitt ist aus der Dirndl Revue 2012 oder 2013. Ich weiß es leider nicht genau, da ich mir die Zeitschrift nur ausgeliehen habe… 😬
LikeLike
Guten Morgen!
Das sind nicht nur ein sehr nett geschriebener Post und wunderschöne Bilder, ihr seht ganz toll aus in eurer Hochzeitskleidung. Ich ziehe den Hut, ganz ganz toll gemacht. Dein Kleid ist ein Traum und alle Mühe hat sich gelohnt!
Liebe Grüße aus dem Norden,
Iris
LikeLike
Herzlichen Dank! 💖
LikeLike
Sehr sehr hübsch. Schöne Farben,schicke Fotos und steht euch ausgezeichnet. Zum Glück hatte ich noch nie so ein Drama mit Vliseline, allerdings dopple ich lieber mit einem zweiten Stoff als Vlieseline zu verkleben.
Mal schauen wies wird wenn ich demnächst mein erste Dirndl nähe.
lg Sabine
LikeLike
Ganz lieben Dank, liebe Sabine.
Drück dir ganz fest die Daumen, dass beim ersten Dirndl alles glatt läuft… 😊
LikeGefällt 1 Person
Ihr seht bezaubernd aus. Jede Sekunde der Doppelschicht im Nähkurs hat sich gelohnt. Die Outfits sind perfekt. Obwohl ich den Madonna-Trachten-Look auch interessant gefunden hätte.
Ich freue mich schon sehr auf die Hochzeit.
Viele Grüße Britta
LikeLike
Du musst einfach wieder mit in den Nähkurs kommen, dass verpasst du die ganzen heißen Outfits nicht immer… 😉
Danke für deine lieben Worte, freue mich sehr dich an meiner Hochzeit dabei zu haben! 💕
LG Simone
LikeLike
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Ich bin verliebt in deinen Blumenstrauß, der ist wunderschön! Die Bilder sind auch super geworden! Und ihr zwei passt optisch perfekt zusammen, habt ihr sehr schön abgestimmt. Ich finde die Farbwahl aussergewöhnlich, aber sehr harmonisch. Das eigene Hochzeitskleid zu nähen finde ich mutig, aber ich finde es hat sich gelohnt!
Ganz liebe Grüße
Lena
LikeLike
Liebe Lena,
vielen Dank! Mag meinen Blumenstrauß auch sehr gerne, auch wenn ich am Anfang über die Edelweiß erstaunt war (die waren so nämlich nicht abgesprochen). 😉
LG Simone
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! Ihr seht toll aus, von den „Pannen“ ist auf den Bildern nichts zu sehen 😉
LikeLike
💙lichen Dank Mati!
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! Ich finde euer Outfit toll, dein Kleid ist großartig!! Ich bin nicht sehr trachten-affin (hier in Wien ist Tracht zu tragen leider total „gespritzt“, also Leute, die nie irgendwas mit Trachten am Hut hatten, aber gern mal nach Bad Aussee auf Urlaub fahren, heiraten plötzlich auf einer Wienerwald-Hütte in Tracht…), als Kind habe ich allerdings schon Dirndeln getragen… und so ein Kleid wie du es trägst, könnte ich mir sogar fast an mir vorstellen!
Wie toll, dass du trotz all dieser Hindernisse durchgehalten hast und nun in deinem selbst genähten Kleid geheiratet hast!
Liebe Grüße, Selina
PS: Ich hab heute übrigens auch mein selbst genähtes Brautkleid fürs Standesamt verbloggt! 😉
LikeLike
Herzlichen Dank, liebe Selina. Freut mich sehr, dass mein Dirndl sogar jemandem „Nicht-Trachtenaffinen“ gefällt 😊
Muss gleich mal bei dir vorbei schauen und dein Brautkleid bewundern 😊
LikeLike
herzlichen Glückwunsch zu eurer Hochzeit. Ich wünsche euch auf eurem gemeinsamen Lebensweg alles, alles Gute.
Dein Dirndl is ein Traum, da hat sich jede Doppelschicht im Nähkurs mehr als gelohnt. Und auch die Weste Deines Mannes ist wunder-,wunderschön.
Liebe Grüsse, Elke
LikeLike
1000 Dank, liebe Elke! 💖
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch! Ihr seht beide wunderwunderschön aus! Und die Fotos sind großartig.
Liebe Grüße
Ute
LikeLike
Liebe Ute,
Vielen Dank! 💝
LikeLike
Sehr schön geworden , auch wenn der Weg dahin kein leichter war. Du hast es prima gemeistert. Die Fotos sind auch toll geworden. Ich wünsche euch alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg und eine supertolle Feier!
Liebe Grüße Christine
LikeLike
Das hört man sehr gerne, vielen Dank Christine. 🌸
LikeLike
Herzliche Gratulation! Zur Hochzeit und zum Outfit! Das Grau gefällt mir sehr gut!
LikeLike
Vielen Dank, Moni! Schön, dass dir das Grau genauso gut gefällt wie mir 😊
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch meine Liebe!!! Das ist ja toll 😊 Ihr seht super schön aus beide!!
Und du hast vorher schon 4 Dirndl genäht…😳 Wahnsinn!!!
Ich freu mich sehr für Euch und wünsche Euch auch viel Spaß bei der zweiten Feier!!
Ganz liebe Grüße,
Kirsten
LikeLike
❤️lichen Dank, liebe Kirsten.
Dirndl sind meine Leidenschaft. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn es bald ein Münchner Dirndlnäh-Wochenende geben würde 😉
LG Simone
LikeLike
Woah! Das ist eine Leistung, die ich bewundere. Gratulation! Möge Eure Ehe halten und die Liebe leben!
LikeLike