
Die liebe Frau Wundersam hat mir von der tollen Linkparty von Tweed&Greet zum Thema 12 Colours of Handmade Fashion berichtet. Im Januar gilt es all seine selbstgemachten Meisterwerke in Grün zu präsentieren. „Da kann ich nicht mitmachen“, dachte ich mir im ersten Moment.
Dann habe ich gedanklich meine letzten Projekte Revue passieren lassen und siehe da, das ein oder andere habe ich doch tatsächlich in Grün genäht. Da momentan nicht die passende Jahreszeit ist, um euch eines meiner selbst genähten Dirndl -natürlich in grün- zu zeigen, habe ich mich spontan für dieses Kleid entschieden. Der Schnitt war mal wieder ein Spontankauf auf dem Holland-Stoffmarkt und auch der grüne Stoff ist natürlich von dort.
Die Verarbeitung des leicht strukturierten Viskose-Jersey war wirklich kinderleicht. Dafür hatte es das Schnittmuster in sich. Leider ist mein Niederländisch nicht sonderlich gut und die deutsche Übersetzung war ziemlich NAJA, sodass es einige Vorstellungskraft meinerseits benötigt hat, bis ich kapiert habe wie die Teile zusammengehören.
Aber das Endergebnis kann sich wie ich finde wirklich sehen lassen. Die Farbe des Kleides lässt sich sowohl im Sommer, als auch im Winter super kombinieren. Dadurch, dass es knielang ist, eignet es sich durchaus fürs Büro (okay, ich arbeite in der Medienbranche, super-chic wir auch nicht von mir verlangt). Im Winter kombiniere ich das grüne Kleid am liebsten mit dunkler Strumpfhose und meiner Lieblings-Lederjacke. Im Sommer trage ich gerne eine schöne Sandalette dazu.
Wie gefällt Euch das Kleid? Und vor allem, weiß einer von Euch wie man diesen Grünton nennt?
Habt einen schönen Tag!
Verlinkt auf RUMS
Verlinkt auf Tweed & Greet
Hallo
bei der Frage nach dem Grünton habe ich gleich meinen Farbfächer gezückt. Ich vermute Pantone 3298 C bzw Opalgrün oder Blaugrün würde jetzt rein vom optischen Vergleich passen. Unabhängig ob nun dieses oder jenes Grün ist ein sehr hübsches Kleid.
Lg Sabine Michaela
LikeLike
Liebe Sabine Michaela,
vielen Dank für deine Mühe, das ist total lieb von dir!
Opalgrün gefällt mir gut – mein Kleid ist jetzt offiziell „mein opalgrünes Kleid“ 🙂
Liebe Grüße
Simone
LikeLike
Hallo
habe ich doch gerne gemacht. Und wenn das Kleid jetzt einen richtigen und schicken Namen hat umso besser.
lg SAbine
LikeLike
Mein Ajuto sieht auch so aus, da steht „Lorbeergrün“ auf en Papieren.
Das Kleid ist wunderschön an dir. Gefällt mir sehr gut.
LG Lu
LikeLike
Lorbeergrün klingt auch toll – Mensch, da habe ich ja die Qual der Wahl was die Farbe angeht.
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar 🙂
Liebe Grüße
Simone
LikeGefällt 1 Person
Wunderschönes Kleid. Gefällt mir sehr gut. Einen ähnlichen Schnitt habe ich hier auch noch liegen.
Liebe Grüße
Denise
LikeLike
Dankeschön 🙂
Dir viel Spaß beim Nähen deines Kleides. 😉
LikeLike
Das sieht super aus! Sowohl Schnitt als auch Stoff gefallen mir total 🙂
Liebe Grüße, Fredi
LikeLike
Vielen Dank!
LikeLike
Ich bin begeistert!😍 Ein wunderschönes Kleid hast du da gezaubert. Die ganze Kombi ist super stimmig, Würde ich genau so tragen!💞
Liebe Grüße Nessa
LikeLike
Herzlichen Dank, liebe Nessa. Das freut mich sehr. Bin schon sehr gespannt auf eine neue, tolle Kreation von dir.
Liebe Grüße
Simone
LikeLike
Ein sehr chices Allround- und Alljahres-Kleid ist Dir da gelungen – der Viskose-Jersey lässt den glockigen Rock wundervoll schwingen!
Liebe Grüße
Catrin
LikeLike
Liebe Catrin,
vielen Dank. Das Kleid schwingt wirklich toll. Wenn ich es an habe, drehe ich mich die ganze Zeit und freu mich wie ein kleines Kind 🙂
Liebe Grüße
Simone
LikeLike
WOW! Das Kleid sieht wunderschön an dir aus und der Grünton ist wirklich toll. Wie man die Farbe genau nennt weiß ich allerdings auch nicht.
Liebe Grüße
Laura
LikeLike
Liebe Laura,
hab lieben Dank für deine lieben Worte.
Liebe Grüße
Simone
LikeLike
Liebe Simone, das Kleid ist toll und ich finde den Grünton ebenfalls ganz wunderbar. Lässt sich garantiert auch super mit kurzen Strickjäckchen kombinieren. Liebe Grüße, Selmin
LikeLike
Liebe Selmin,
dein Lob freut mich natürlich besonders. Toll wie unterschiedlich und facettenreich die grünen Januar-Projekte doch geworden sind. Bin schon ganz gespannt auf die neue Farbe für Februar 🙂
Liebe Grüße
Simone
LikeLike
Schönes Grün, bei den Nuancen sicher auch blaugrün – aber schönes trifft es am besten. Im mag das Kleid sehr und finde es auch schick. Viele Grüße
LikeLike
Vielen lieben Dank!
LikeLike
Ein ganz wunderbares Kleid ist das geworden! Opalgrün ist das also, schööön. Aber du hast das Kleid auch richtig schön kombiniert. LG Christa
LikeLike
Vielen Dank, liebe Christa 🙂
LikeLike
Wow, das gefällt mir total! Nicht nur der Schnitt, auch der Stoff ist super! Du weißt nicht zufällig noch, welcher Händler das auf dem Markt war? 😉
LikeLike
Liebe Caroline,
dankeschön. Finde den Stoff auch echt super, war vor allem easy zu Nähen. Leider weiß ich nicht wie der Händler heißt. Es ist auf dem Stoffmarkt in München auf jeden Fall der größte Stand, der keine Kinderstoffe anbietet.
Liebe Grüße
Simone
LikeLike
Ein sehr schöner Stoff für den Du einen wunderbaren Schnitt gefunden hast! Steht dir sehr gut und passt wie angegossen! Hat das Kleid denn Ärmel?
LG Sandra
LikeLike
Herzlichen Dank 🙂
Dieses Exemplar ist ärmellos. Habe aber auch noch ein hellblaues genäht mit kurzem Arm. Beim Schnitt sind 3 unterschiedliche Armlängen dabei. Werde alle mal durchprobieren 🙂
Liebe Grüße
Simone
LikeLike
Ganz zauberhaft und steht dir ausgeeichnet..
LikeLike
Dankeschön 😊
LikeLike
Was ist mit „schilfgrün“?- Super schön gelungen!
LikeLike
Schilfgrün ist auch ein toller Farbvorschlag. Mensch, ich hätte nie gedacht, dass grün so facettenreich ist und es so viele Nuancen gibt. Danke für deinen Vorschlag!
LikeLike
Vor so gut zehn Jahren hatte ich mehrere Sachen in dieser Farbe und ich meine, dass sie so genannt wurde. Regina
LikeLike
Wow was für ein tolles Kleid. Normalerweise trage ich selten grün Töne aber dieser gefällt mir super gut 😍😍👍🔝
LikeLike
Herzlichen Dank 👍
Das mit dem Grün geht mir ganz genauso. Aber das Kleid hat mir gezeigt, dass man ruhig öfter mal was ausprobieren sollte 😊
LikeLike